Back

STUDIERENDE BESTÄTIGEN EIGENSCHAFTEN VON KIRI

 

Unser Kiri ist besonders leicht und fest, es quillt und schwindet kaum.

Diese Eigenschaften bestätigen nun auch Forschende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Rund 50 Studierende des Fachbereichs Holzingenieurwesen hatten unser Holz im Rahmen des holzphysikalischen Praktikums ganz genau unter die Lupe genommen.

Angeleitet von Prof. Alexander Pfriem, Dr. Nadine Herold und Fabian Wulf, testeten sie die Proben auf Zug- und Biegefestigkeit. Außerdem ermittelten sie die Rohdichte und Feuchte des Holzes. Bei ihren Untersuchungen lehnten sie sich an Industrienormen an.

Das war nicht immer ganz einfach:

Weil Kiri so schnell wächst, weist der Stamm vergleichsweise große Jahresringe auf – und sprengt damit unversehens klassische Prüfbedingungen. Für die Untersuchung jedenfalls wäre ein testnormgerechtes Stück Holz zu groß gewesen: „Wir haben maximal zwei Jahresringe beim Zuschnitt für die Tests hinbekommen – laut Norm-Vorgabe müssten es eigentlich mindestens fünf sein“, erklärt Dr. Nadine Herold.

Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse belastbar. „Es ist eine schöne Bestätigung, dass die ermittelten Werte und Eigenschaften von Kiri weitestgehend mit den bei uns bereits im Datenblatt veröffentlichten korrespondieren“, sagt Christian Fleuren, Sales Manager bei KIRITEC.

Wollen Sie mehr über die Eigenschaften von Kiri wissen?

Dann lesen Sie doch die Beiträge über die Dauerhaftigkeit und das Schwindmaß – und warum sich unser Lieblingsholz so gut für den Innenausbau eignet. Oder besorgen sich alle Daten, alle Fakten auf einen Blick.