



Modulbau
Möglichkeiten innovativer Immobilienentwicklung mit nachhaltigen und modularen Bauten für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Freie Flächen und ungenutzte City-Hot-Spots wie Parkflächen auf Hochhausdächern werden genutzt, um dort seriell gefertige Modulbauten aus Holz zu platzieren. Die Module lassen sich individuellen Wünschen und Anforderungen gemäß anpassen. Die Leichtigkeit und Beständigkeit der Bauten könnten durch Eigenschaften wie Kiriholz sie bietet, optimal realisiert werden.
Da anfangen zu bauen, wo andere aufhören.
Modulbauten aus nachhaltigem, schadstofffreiem Holz haben nicht nur eine hervorragende Ökobilanz und Energieeffizienz, sondern auch den Vorteil, dass sie mit überschaubarem Aufwand flexibel versetzt und immer wieder neuen Nutzungen zugeführt werden können.
Quelle: MQ Real Estate / Berlin