Saunabau

Erholung, Entspannung, Abhärtung, Fitness, Körperreinigung, Saunieren hat viele positive Wirkungen auf Körper und Geist. Dabei gilt, je angenehmer und verträglicher das Saunaklima, um so entspannter und regenerativer ist ein Saunabesuch. Die Wahl des Holzes für den Saunabau spielt dafür eine entscheidende Rolle.

Kiri eignet sich aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit von nur 0,09 W/mK hervorragend für Saunabänke. Zudem ist es geruchsneutral, harzt und splittert nicht und bleibt auch extremen Temperaturen formstabil. Die helle, astfreie Optik von Kiriholz sorgt für eine angenehm beruhigende Wohlfühlatmosphäre.

Back