
Vor etwa 14 Jahren stand WeGrow noch ganz am Anfang: von einer Aktiengesellschaft, einer Aktie oder einem Börsengang war noch nicht die Rede. Damals hatte das Gründer-Duo Allin Gasparian und Peter Diessenbacher den Kiribaum im botanischen Garten den Uni Bonn entdeckt und startete mit der Vision mit dem Unternehmen WeGrow und dem Kiribaum Ökologie und Ökonomie miteinander in Einklang zu bringen. Heute ist die WeGrow AG ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf die Erfahrungen von 14 Jahren zurückblickt. Erfahrungen in der Produktion von Jungpflanzen, Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Kiriholz-Plantagen, Erfahrungen in der Schnittholzvermarktung. Aber auch die Erfahrungen von Kunden in 38 Ländern auf fünf Kontinenten, die WeGrow bereits mit Jungpflanzen der vier eigenen, geschützten Kiribaum-Sorten beliefert hat.
Bewertung der Kiribaum-Eigenschaften als Erfolgsgrundlage
Doch bis zur Entwicklung und Perfektion der eigenen vier Kiribaum-Sorten und deren Anbau, war es ein langer Weg. Gründer und Vorstand Peter Diessenbacher: „Bei der Bewertung unserer ersten Kiribaum-Zuchtversuche lag der Fokus auf verschiedenen Eigenschaften. Für die Bewertung waren vor allem Klimaresistenz, Schnellwüchsigkeit und Gradwüchsigkeit von entscheidender Bedeutung. Denn nur diese genaue Beobachtung und Bewertung der Eigenschaften, ermöglichte es uns, Sorten zu selektieren, die noch heute die Grundlage unseres Geschäftsmodells bilden“.
WeGrow AG plant Börsengang
Nachdem in der Vergangenheit bereits zwei institutionelle Investoren Anteile an der WeGrow AG übernommen haben, bietet die AG seit dem Frühjahr auch erstmals privaten Anlegern die Möglichkeit, direkt Aktien der WeGrow AG zu zeichnen. Bereits mehr als 500 Aktionärinnen und Aktionäre haben sich so im Rahmen einer Kapitalerhöhung vorbörslich Aktienbeteiligungen am Unternehmen gesichert. Während die Zeichnung der WeGrow Aktien weiterhin möglich ist, plant die Aktiengesellschaft bereits den nächsten logischen Schritt: Das Listing der WeGrow Aktie an einer deutschen Börse.
Weitere Informationen zur WeGrow AG unter: www.wegrow-ag.de